Kontakt
Arbeitanders
Lerchenfelderstrasse 120/9
1080 Wien
+43 664 101 27 68

Fachgebiet / Branche
- Baugewerbe / Immobilien
- Beratung / Consulting / Dienstleistung
- Energiewirtschaft
- Erziehung / Unterricht / Bildung
- Finanz-, Versicherungswesen
- Gastronomie / Tourismus / Freizeitwirtschaft
- Gesundheit / Medizin
- Handel
- Kreativwirtschaft
- Kommunikations- und Informationstechnologie (inkl. Mobile Services, Software)
- Nahrungs- / Genussmittel
- Social Business
- Transport / Logistik / Mobilität
- Umwelt / Nachhaltigkeit
Spezialisierung
- Geschäftsmodellentwicklung
- Marketing
- Nachfolge
- Organisation
- Personal
- Projektmanagement
- Prozess-, Qualitätsmanagement
- Vertrieb
Beschreibung
Dr. Ursula della Schiava-Winkler ist Unternehmensberaterin, Coach, Supervisor. Ihre Studien (Psychotherapiewissenschaft und Crossmedia) führten sie zu den folgenden Schwerpunkten: Transfer von psychotherapeutischem Anwendungswissen in die Unternehmen – vor allem im Bereich der Personalentwicklung; Smart-Knowledge-Management (Wissensberatung, Wissenstransfer, Wissensdialog); Transformationsmanagement, Change Management, psychodynamische Organisationsentwicklung; Social Enterprise; Business Development, Business Innovation; Serious Games; Remote Management, Business Cocreation, Redesigning Work und Business Fitness.
Sie leitete zehn Jahre lang den „Arbeitskreis für Organisationsentwicklung“ im Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (OEAGG) und moderiert seit drei Jahren die Gruppe „Reinventing Organizations – mit der Sehnsucht nach beseelten Arbeitsplatzen, nach Authentizitat, Gemeinschaft, Leidenschaft und Sinn“. Seit 2016 leitet sie den „Salon Vienna“, den Dialograum für innovatives Denken und wertvolle Gespräche zur Schaffung von inspirierenden Ideen und Projekten für die Zukunft. Seit 2017 ist sie als Mentorin im Start-up-Hub „wexelerate“ tätig. Sie unterrichtet in Berlin im Rahmen der SMI die Zukunft der Organisation und ist im wissenschaftlichen Beirat der New Work Academy in Basel. Ihre Leidenschaft ist es, Personen, Teams und Organisationen zu beflügeln, kokreative Prozesse zu unterstützen und so Cultural Change und Mindset-Veränderungen zu ermöglichen. In Resonanz zu sein mit dem Gegenüber bedeutet für sie Entwicklung, Freude und kraftvolle Energie. Sie designt gerne Organisationen und glaubt an das Leben und Arbeiten im Hier und Jetzt. Empathisch, partizipativ und transformativ gestaltet sie im „Wir“ Neues in der und für die Welt.
Näheres über sie unter www.arbeitanders.com www.socialskills4you.com