Markt
Mit dem Markt ist im Unterschied zur Branche nicht die Summe der Anbieter gemeint, sondern jene der Nachfrager: Wer kauft Ihre Produkte üblicherweise?
Der Markt ist die Summe Ihrer (potenziellen) KundInnen. Ihn müssen Sie kennen, damit Sie wissen, wo und wie Sie nach KundInnen fischen werden (Näheres dazu im Kapitel „Marketing“).
Um beim Beispiel der/des ModedesignerIn zu bleiben:
Als örtliche Boutique wird sich Ihr Markt hauptsächlich auf die jeweilige Stadt bzw. den jeweiligen Ort beziehen.
Durch einen Onlinevertrieb könnte sich Ihr Markt auf mehrere Länder oder sogar auf mehrere Kontinente ausdehnen.
- Marktvolumen:
Umsatz pro Jahr in Euro - Absatzzahlen:
Verkaufte Stückzahlen pro Jahr, Quartal oder Monat - Marktwachstum:
in Prozent des Vorjahreswertes
Sie kennen jetzt den Jahresabsatz von Zahnbürsten (14 Millionen).
- Pro Zahnbürste werden durchschnittlich 1,50 Euro ausgegeben (fiktive Größe).